Testvorbereitung auf das Psychologie Bachelor Aufnahmeverfahren
Alle Details zum kommenden/anstehenden Psychologie Bachelor Aufnahmetest findest du hier: Termine und Fristen für das Bachelorstudium Psychologie in Innsbruck, Wien, Graz, Salzburg und Klagenfurt 2022
Nachfolgend haben wir dir Tipps und Vorbereitungsmöglichkeiten für den Aufnahmetest zusammengestellt. Außerdem findest du eine Übersicht aller drei Testbereiche mit weiterführenden Links. So weißt du genau, was dich im Test erwartet und kannst dich entsprechend gut darauf vorbereiten. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Vorbereitung auf den Aufnahmetest Psychologie
Wir unterstützen Dich auf digitalem Weg dabei, Dich optimal auf den Aufnahmetest Psychologie vorzubereiten. Dafür haben wir dir verschiedene hilfreiche Tools und Möglichkeiten zusammengestellt.
Unsere Tipps für die Vorbereitung:
Unsere Infos zum Prüfungsstoff mit den Themen:
- Lehrbuch Fachwissen,
- formal analytisches Denken,
- Sprachverständnis
Der Psychologiestudium Eignungstest 2022 Online-Testtrainer
Testsimulation:. Du willst den Aufnahmetest einmal durchspielen? Dann hast du 3 Optionen:
1. Psychologie AUFNAHMETEST-SIMULATION: Vollständiger Probetest für das Aufnahmeverfahren Psychologie der Universitäten Innsbruck, Wien, Salzburg, Graz
2. Psychologie Aufnahmetest - Testsimulation
3. Schau dir den Testtrainer von Plakos an.
Methodik / Formal analytisches Denken: Das Buch für die Vorbereitung auf das Thema Formal-analytisches Denken: 100 Übungsbeispiele (inkl. Lösungen) für den Methodikteil des Aufnahmeverfahrens Psychologie gibt Dir einen guten Einblick in das Thema.
Englisches Sprachverständnis: Englisch verbessern und gleich etwas fürs Studium mitnehmen? Dann schau dir das Buch Psychologie Wörterbuch und Wortschatz: Das deutsch-englische Wörterbuch für angehende Psycholog:innen an.
Das Buch Psychologie (utb basics, 3. Auflage) mehrmals intensiv durchgehen.
Erstell dir bei jedem Lesen ein Schlagwortregister mit den wichtigsten Worten. Wenn du die Schlagworte später durchgehst, merkst du sofort, wo es dir noch an Wissen fehlt und in welchen Bereichen du dich schon gut auskennst.
Testsimulation – Vorbereitung auf das Psychologie Testverfahren
Eigens für den Psychologie Aufnahmetest wurden drei Bücher verfasst, die bei der Vorbereitung zu deinem Psychologie Studium helfen sollen. Zwei beinhalten sogar eine komplette Aufnahmetest-Simulation, in der das gesamte Testprozedere durchlaufen/simuliert wird.
Es handelt sich um die folgenden 3 Bücher:
- Ein Übungsbuch mit vielen Beispielen zum Thema Formal-analytisches Denken: 100 Übungsbeispiele (inkl. Lösungen) für den Methodikteil des Aufnahmeverfahrens Psychologie
. Noch dazu das einzige Buch zu diesem speziellen Test-Thema das man findet.
- Das Buch Psychologie AUFNAHMETEST-SIMULATION: Vollständiger Probetest für das Aufnahmeverfahren Psychologie der Universitäten Innsbruck, Wien, Salzburg, Graz lässt dich die Testsituation durchspielen und hilft dir bei der Vorbereitung. Der große Vorteil für dich ist, dass du schon einmal weißt, wie das ganze Prozedere im Detail abläuft. Dieser Teil wird dich im Test also weniger stressen. So kannst du dich auf die wichtigen Dinge (die Aufgaben) konzentrieren. Das ganze ist vermutlich besonders dann sinnvoll, wenn dich unbekanntes und Testsituationen stressen. Denn Gewohnheit und Vorwissen hilft ungemein mit solchen Situationen umzugehen.
- Das inzwischen leider veraltete Buch Aufnahmetest Psychologie: Der komplette Vorbereitungskurs inklusive vollständiger Testsimulation (Pearson Studium - Psychologie). Ein Kurs im Buch mit anschließender Testsimulation.
Testteil: Wissensteil / Fachwissen
Beim Fachwissen bzw. Wissensteil des Psychologie Bachelor Aufnahmeverfahrens, geht es um die „Fähigkeit, sich fachrelevantes Wissen aus Literatur für Studienanfänger/innen aneignen zu können“. Zu diesem Zweck müssen die von der Uni vorgegebene Kapitel aus folgendem Buch gelernt werden: Psychologie (utb basics, 3. Auflage). Ein ordentlicher Brocken (viele Seiten) der dich da erwartet. Unser Tipp: Rechtzeitig mit dem lesen und herausarbeiten der Kerninhalte anfangen.Die zu lernenden Kapitel findest du auf der Seite Termine und Fristen für das Bachelorstudium Psychologie in Innsbruck, Wien, Graz, Salzburg und Klagenfurt 2022. WICHTIG: wenn du die Fristen versäumst, kannst du dich nicht mehr für den Test in diesem Jahr anmelden!
Testteil: Formal analytisches Denken
Beim formal-analytischen Denken wird das logische Denken, Räumliche Wahrnehmung, mathematische und logische Fähigkeit geprüft. Es geht nicht um komplexe Aufgaben der Mathematik, sondern um deine Fähigkeit ein Problem zu erkennen und es dann zu lösen.Ein spannender Testteil für den man nicht auswendig lernen muss und auf den man sich dennoch gut vorbereiten kann. Denn bei den ganzen räumlichen und logischen Dingen, geht es in erster Linie darum, sich an die Art der Aufgaben zu gewöhnen und schnell auf die Fragestellung reagieren zu können. Denn Zeit sind Punkte. Wer in Zeitnot gerät verschenkt sie. Und wer unter Zeitdruck gerät macht Fehler. Daher ist das regelmäßige Üben der Aufgaben absolut empfehlenswert.
Das Buch Formal-analytisches Denken: 100 Übungsbeispiele (inkl. Lösungen) für den Methodikteil des Aufnahmeverfahrens Psychologie kann dir bei der Vorbereitung auf diesen Testteil behilflich sein da es genau die Fragen zum Test mit sich bringt.
Alle Details zum formal-analytischen Denken
Testteil: Sprachverständnis
Der Sprachverständnis Testteil meint das „Verstehen einfacher, fachbezogener Texte in deutscher und englischer Sprache“. Beim Test werden dir Texte mit einer Länge von ca. einer Din A4 Seite vorgegeben die du lesen musst. Ein Text ist auf Deutsch geschrieben, einer in Englisch. Du musst beide Texte lesen und im Anschluss daran Fragen beantworten. Es geht also ums verstehen, merken und wiedergeben von den wichtigsten Inhalten aus Texten.
Mehr zu den Fachbezogenen Texten
Alle wichtigen Informationen, Details zu den Testteilen, Termine und mehr zum Psychologie Aufnahmeverfahren findest du in der folgenden Tabelle:
Psychologie Bachelor Studium - alle wichtigen Infos zum Aufnahmeverfahren | |
---|---|
Information | Infos zum Buch für den Aufnahmetest Psychologie |
Information | Psychologie Aufnahmetest 2022 - Termine, Fristen, Informationen |
Information | Allgemeine Informationen zum Psychologie Bachelor Aufnahmetest |
Information | Städte in Österreich mit identischem Psychologie Aufnahmetest |
Vorbereitung | Testvorbereitung für den Bachelor Aufnahmetest |
Vorbereitung | Testtrainer Komplettpaket von Plakos |
Testteil | Fachwissen aus Lehrbuch - Fähigkeit fachrelevantes Wissen aus Literatur anzueignen |
Testteil | Formal analytisches Denken (Logik Teil) |
Testteil | Sprachverständnis - Verstehen einfacher, fachbezogener Texte |
Weiteres | Bücher zur Vorbereitung auf den Psychologie Aufnahmetest |
Weiteres | Video Blog zum Aufnahmetest von Julia |
Weiteres | Infos zu den Vorlesungen im 1. Semester und zum 2. Semester in Innsbruck |
Übersicht über die Anzahl an Studienplätzen pro Studiengang und Stadt in Österreich. Mit einem Klick auf die Stadtnamen bzw. den Studiengang, kommst du direkt zur entsprechenden Seite mit weiteren Informationen dazu.
Stadt | Anzahl Studienplätze Psychologie in Österreich | |
---|---|---|
Psychologie Bachelor | Psychologie Master | |
Innsbruck | 260 Plätze | intern alle, extern 40 Plätze |
Wien | 485 Plätze | intern alle, extern 50 Plätze |
Graz | 230 Plätze | intern alle, extern 30 Plätze |
Salzburg | 200 Plätze | intern alle, extern 20 Plätze |
Klagenfurt | 115 Plätze | intern alle, extern 20 Plätze |