Neues Lehrbuch für den Psychologie Bachelor Aufnahmetest (seit 2019)

Achtung: Heute hat uns eine super wichtige Info erreicht, die leider nur in Salzburg veröffentlicht wurde. Wir haben bereits die gesamte Webseite überarbeitet und alle Infos angepasst um ab Erhalt der Info auf dem neuesten Stand für unsere Besucher zu sein.

Offiziell neues Lehrbuch für den Aufnahmetest angekündigt

Die Uni Salzburg hat offiziell ein neues Lehrbuch für den Aufnahmetest 2019/2020 angekündigt. Das Buch Psychologie (utb basics, 3. Auflage) wird das alte Pearson Lehrbuch nach über 10 Jahren ersetzen. Und damit einige Änderungen in den Fragen des Aufnahmetest mit sich bringen.

Falls du dir das Pearson Buch schon zugelegt hast:

Behalte es! Viele Themen der Psychologie sind in dem Buch einfach und verständlich erklärt. Nicht ohne Grund war das Buch 10 Jahre lang Inhalt der Prüfung. Über dein Studium hinweg, wird dir das Buch hier und da gute Dienste erweisen. Und auch die anderen Bücher von Person helfen bei der Testvorbereitung, selbst mit geänderten Inhalten. Denn das Wissen bleibt ja doch irgend wie das Gleiche. Im Zweifel bist du DUAL (mit beiden Büchern) also bestens aufgestellt.

Wie viel inhaltliche Umstellung ist zu erwarten?

Das ist eine berechtigte Frage, die wir final nicht wirklich beantworten können. Vermutlich wird sich im Großen und Ganzen so gut wie nichts ändern. Einzige die Inhalte sind anders. Und die Fragen haben auch in den letzten Jahren variiert. Der Test selbst bleibt identisch. Die Wertung für die 3 folgenden Testteile bleibt gleich. Und damit auch der zeitliche Ablauf.

  1. Wissensteil aus dem dazugehörigen neuen Lehrbuch Psychologie (utb basics, 3. Auflage) mit 40% Gewichtung
  2. Das formal-analytische Denken, also der Logik Teil – inkl. Übungsbuch: Formal-analytisches Denken: 100 Übungsbeispiele (inkl. Lösungen) für den Methodikteil des Aufnahmeverfahrens Psychologie mit 30% Gewichtung
  3. Testteil zum Sprachverständnis mit 30% Gewichtung

Mit dem neuen Buch Psychologie (utb basics, 3. Auflage) kommen natürlich auch neue Lernkapitel. Diese haben wir nachfolgend für dich aufgelistet.

Lehrbuch Kapitel – Lerninhalte für den Test

Aktualisierte Informationen vom 31. Januar 2022

Der Lernteil für das psychologische Fachwissen setzt sich in diesem Jahr (2021) aus 2 Teilen zusammen. Zum Lehrbuch Psychologie (utb basics, 3. Auflage) kommt noch ein extra Text hinzu. Eine rechtzeitige Vorbereitung auf den Fachwissen Testteil sowie auf den Rest vom Aufnahmetest ist entsprechend sinnvoll.

Teil 1: Hierfür musst du die folgenden Kapitel aus dem Lehrbuch Psychologie (utb basics, 3. Auflage) lernen. Im Vergleich zu 2020 und 2021 haben sich einige der Kapitel geändert.

  • Kapitel 02 Definition, Ziele und Positionen der Psychologie:
    S. 29 bis 39 – Abschnitte 2.1 bis 2.2
  • Kapitel 03 Forschungsmethodik der Psychologie:
    S. 56 bis 63 – Abschnitte 3.1 bis 3.3
    S. 70 bis 90 – Abschnitte 3.6 bis 3.7.4
  • Kapitel 06 Lernen und Anpassung:
    S. 167 bis 195- Abschnitte 6, 6.1 bis 6.8
  • aus Kapitel 07 Gedächtnis und Wissen:
    S. 207 bis 240 – Abschnitte 7, 7.1 bis 7.5
  • aus Kapitel 08 Problemlösen – Denken – Intelligenz:
    S. 263 bis 291- Abschnitte 8.4 bis 8.6

Teil 2: Auch dieses Jahr gibt es wieder ein extra Skript, das gelesen werden muss. Um dieses runterladen zu können, musst du für den Test angemeldet sein.

 

Quelle: https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=29341

Tobi der Testmaster

Der Testmaster

Der Testmaster ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Aufnahmeverfahren (im Vergleich zum Numerus Clausus). Natürlich fände er freie Hochschulzugänge besser. Da diese aber in den nächsten Jahren nicht geschehen werden, wird der Testmaster auch weiterhin über Aufnahmeverfahren, Tests und Co berichten und Tipps und Tricks für die Vorbereitung auf die Tests vermitteln.

Freizeitticket Tirol - jetzt im VVK sichern

(↑ Werbeanzeige)