MedAT Testsimulation: Vorbereitung für den Medizin Aufnahmetest

Wenn du gerade an der Vorbereitung auf den Medizin Aufnahmetest sitzt, dann haben wir hier zwei Buchempfehlungen für dich. Beide Bücher sollen dich durch die Simulation des Tests dabei unterstützen, dich bestmöglich auf das Testverfahren vorzubereiten. Ein Blick in beide Bücher kann jedenfalls nicht schaden.

Im Folgenden möchten wir dir die beiden Bücher kurz vorstellen. Viele weiter nützliche Vorbereitungsbücher für den Medizin Aufnahmetest findest du übrigens hier.

 

MedAT Companion Testsimulation: Für den MedAT 2019 überarbeitet

Die MedAT Companion Testsimulation: Für den MedAT 2019 überarbeitet bietet einen umfangreichen Testdurchlauf zum Selbermachen. Damit kannst du den gesamten Aufnahmetest simulieren. Die Inhalte orientieren sich dabei stark an die Details aus den Tests der Vorjahre.

Der große Vorteil bei einer Testsimulation: Du weißt schon was auf dich zukommt und bist weniger gestresst. Entsprechend kannst du mehr Ressourcen auf den Test selbst lenken. Und damit wirst du automatisch besser abschneiden.

Die studymed Testsimulation für den MedAT 2019 ist die ideale Möglichkeit, deinen Wissensstand auf die Probe zu stellen und den Aufnahmetest der öffentlichen medizinischen Universitäten in Österreich zuhause realistisch nachzustellen. Sie stellt ein ergänzendes Angebot zu unserem Online-Lernportal und den zahlreichen Live-Kursen und Testsimulationen in Wien, Graz, Innsbruck und Salzburg dar. Die Testsimulation umfasst insgesamt 201 Aufgaben, gegliedert in alle Untertests des MedAT.

 

MedAT Testsimulation

Bei dem Werk MedAT Testsimulation: Aktualisierter, vollständiger Übungstest für die Humanmedizin Aufnahmeprüfung in Wien, Graz, Innsbruck, Linz handelt es sich um einen aktualisierten, vollständigen Übungstest für die Aufnahmeprüfung Medizin in Wien, Graz, Innsbruck, Linz.

Das Buch verspricht, dich bestmöglich auf den Medizin Aufnahmetest vorzubereiten. Inhaltlich geschieht im Test genau das, was bei der Prüfung passiert. Nur die Fragen werden sicher anders ausfallen als im Vorjahr beim Aufnahmetest.

Diese realitätsnahe, vollständige Simulation des österreichischen Medizin-Aufnahmetests (MedAT) eignet sich perfekt dazu, in die Vorbereitung auf den MedAT 2019 einzusteigen. Sie umfasst zu allen Untertests Aufgaben im selben Umfang und Schwierigkeitsgrad wie der Original-Test 2018. Mit dieser Testsimulation hast du die Gelegenheit, den zeitlichen Ablauf, die Art und Struktur der Fragen und typische Testinhalte näher kennen zu lernen. Die Testsimulation hilft dir sowohl durch den direkten Übungseffekt als auch bei der richtigen Einschätzung deines aktuellen Kenntnisstands und weiteren Lern- und Übungsbedarfs.

 

Anmeldefrist für den Medizin Aufnahmetest 2019 verpasst?

Wenn du die Anmeldefrist für das Medizin Studium 2019/2020 verpasst hast, dann kannst du dich leider erst wieder für den Aufnahmetest 2020 anmelden. Oder melde dich für unseren Newsletter an. Dort informieren wir dich rechtzeitig über die Termine und Fristen für die Anmeldung und den Test.

Tobi der Testmaster

Der Testmaster

Der Testmaster ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Aufnahmeverfahren (im Vergleich zum Numerus Clausus). Natürlich fände er freie Hochschulzugänge besser. Da diese aber in den nächsten Jahren nicht geschehen werden, wird der Testmaster auch weiterhin über Aufnahmeverfahren, Tests und Co berichten und Tipps und Tricks für die Vorbereitung auf die Tests vermitteln.